Schulungen
& Fortbildungen

Erfahren Sie mehr über unsere
Schulung zum Alltagsbegleiter
& regelmäßige Fortbildungstermine

Kurs- & Fortbildungsangebote für Alltagsbegleiter

Unsere Kursangebote bereiten Sie optimal auf Ihre Einsätze bei Hilfebedürftigen vor und
vermitteln auf anschauliche Weise das notwendige Wissen für Ihr Ehrenamt.

Schulung zum Alltagsbegleiter nach §45 SGB XI in München

Unsere Fachkräfte aus der Pflege und Hauswirtschaft bieten Ihnen eine praxisnahe Schulung zum Alltagsbegleiter in München bei uns im Verein an.

  • Beinhaltet 4 Module, verteilt auf 4 Tage (insgesamt 30 Std.)
  • Findet regelmäßig an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden statt (Nächste Termine hier)
  • Kostenlos für Helfer, die sich bei uns im Verein engagieren
  • Gebühren für externe Teilnehmer: 240,00 €
  • Zertifikat nach Abschluss

Zur Schulung anmelden

Dieses Projekt wird aus den Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gefördert.

Wichtig: Für die Schulungsteilnahme sollten Deutschkenntnisse von mindestens dem Level B2 vorhanden sein.

Nächste Schulungstermine zum Alltagsbegleiter

Teil 1Teil 2Teil 3Teil 4Uhrzeit

Samstag,
09.12.2023
(online)

Sonntag,
10.12.2023
(online)

Samstag,
16.12.2023
(online)
Sonntag,
17.12.2023
(online)

09:00 Uhr

bis 17:30 Uhr

Samstag,
13.01.2024
(online)
Sonntag,
14.01.2024
(online)
Samstag,
20.01.2024
(online)

Teil 4 fällt
ab 2024 weg

09:00 Uhr

bis 17:30 Uhr

Samstag,
03.02.2024
(online)
Sonntag,
04.02.2024
(online)
Samstag,
24.02.2024
(online)
Teil 4 fällt
ab 2024 weg

09:00 Uhr

bis 17:30 Uhr

Samstag,
09.03.2024
(online)
Sonntag,
10.03.2024
(online)
Samstag,
16.03.2024
(online)
Teil 4 fällt
ab 2024 weg

09:00 Uhr

bis 17:30 Uhr

Samstag,
13.04.2024
(online)
Sonntag,
14.04.2024
(online)
Samstag,
20.04.2024
(online)
Teil 4 fällt
ab 2024 weg

09:00 Uhr

bis 17:30 Uhr

Samstag,
15.06.2024
(online)
Sonntag,
16.06.2024
(online)
Samstag,
29.06.2024
(online)
Teil 4 fällt
ab 2024 weg

09:00 Uhr

bis 17:30 Uhr

Die Schulung  ist in vier Module unterteilt:

Teil 1: Betreuung pflegebedürftiger Menschen

Teil 2: Möglichkeiten der Alltagsbegleitung und Entlastung pflegender Angehöriger

Teil 3: Unterstützung bei der Haushaltsführung

Teil 4:  Kommunikation und rechtliche Rahmenbedingungen

Fortbildungen für unsere Helfer

Wir bieten unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern regelmäßig Fortbildungen rund um die Themen Betreuung, Hauswirtschaft, Pflege, Gesundheit und Ehrenamt an.

Hier können Sie Ihr Wissen vertiefen, sich nützliche Tipps und Tricks zeigen lassen und sich mit Fachkräften und anderen Helfern austauschen.

Unsere Fortbildungen finden regelmäßig, etwa alle drei Wochen statt und dauern in der Regel drei Stunden.

Auch hier gibt es – in Zeiten der Pandemie - die Möglichkeit, persönlich oder online teilzunehmen. 

Hier finden Sie unsere kommenden Fortbildungstermine.

Zur Fortbildung anmelden

Dieses Projekt wird aus den Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gefördert.

Nächste Fortbildungstermine für unsere Helfer

DatumUhrzeitArt der Fortbildung                   
Dienstag, 28.11.202318:00 - 21:00 Uhr"Kommunikation - das richtige Maß an Nähe und Distanz finden" (Präsenz)
Dienstag, 12.12.202318:00 - 21:00 Uhr"Was bedeuten diese Erkrankungen für den Betroffenen im Alltag?
Chronische Bronchitis, Lungenemphysem, COPD, Lungenkrebs" (Online)

deinNachbar Online Akademie

Mit den Angeboten in unserer Akademie können Sie Ihr Wissen für Ihre Einsätze erweitern und auffrischen.

In unseren kostenfreien Kursen lernen Sie, wie Sie in Notfallsituationen richtig reagieren, wie man Menschen mit Behinderung am besten unterstützt oder welche Arten von Kindernotfällen es gibt.

Zusätzlich bieten wir dort die Schulung zum Alltagsbegleiter nach §45 SGB XI online für einige Bundesländer an, in denen die Online-Schulung anerkannt ist.

Zur Akademie

Kontaktformular

* Pflichtfelder


Helfen & Spenden

Melden Sie sich bei uns!

Wir freuen uns, wenn wir Sie unterstützen können, oder Sie sich bei uns engagieren möchten!

Jetzt Kontakt aufnehmen