Februar 2021: Die VDK Zeitung berichtet über die deinNachbar-Pressekonferenz im Münchner PresseClub. Thema: "Stiefkind häusliche Pflege"
Februar 2021: Das Verbandsmagazin vom Bayerischen Gemeindetag berichtet über die deinNachbar-Pressekonferenz im Münchner PresseClub. Thema: "Pflege im häuslichen Umfeld - auch Kommunen müssen umdenken"
Januar 2021: Das Magazin "der niedergelassene Arzt" berichtet über die deinNachbar-Pressekonferenz im Münchner PresseClub. Thema: "Pflegende Angehörige schlagen Alarm - Ehrenamtliche können entlasten"
Dezember 2020: TV Bayern live berichtete am 3. Adventswochenende in einem sehr schönen Beitrag über die schwierige Situation von pflegenden Angehörigen, die natürlich während der Corona-Pandemie noch belastender wurde. Das gesamte Team von deinNachbar e.V. möchte den pflegenden Angehörigen eine Stimme in der Öffentlichkeit geben und mit dem gemeinnützigen Engagement der Alltagsbegleiter die Pflege zuhause fördern und erleichtern. Den gesamten Beitrag zum Thema sehen Sie in der Mediathek
30. November 2020: Die Samerberger Nachrichten berichten über die deinNachbar-Pressekonferenz im Münchner PresseClub. Thema: "Der größte Pflegedienst Deutschlands schlägt Alarm"
Am 28. November 2020 berichtete der Münchner Merkur über eine unserer Alltagsbegleiterinnen, ihre Besuche bei einer sehbehinderten Klientin und wie sie die hilfebedürftige Seniorin mit ihren Besuchen entlastet! Auch in Zeiten der Corona-Krise kann die freiwillige Helferin ihr Ehrenamt weiterhin ausüben.
Was ist die neue Initiative „Coronahilfe deinNachbar“? Das wollte Radio Horeb im Interview am 29. April 2020 mit Thomas Oeben, unserem geschäftsführenden Vorstandsvorsitzenden, genauer wissen. Das komplette Interview hören Sie im nachfolgenden Podcast.
Am 15. März 2020 berichtete die Münchner Kirchenzeitung über deinNachbar e.V. „Wir kennen alle unsere Helfer persönlich durch ein Vorstellungsgespräch. Beim Vorbereitungskurs lernen wir sie dann noch besser kennen“, berichtet Oeben. „Danach können wir gut einschätzen, wer zu welchen Klienten passt. Unsere Klienten sollen sich darauf verlassen können, dass wir unsere Helfer nach professionellen Standards auswählen.“ Fazit des Artikels: Hilfe ist keine Einbahnstraße ist, und wir von deinNachbar e.V. sind uns einig: „Man bekommt so viel zurück.“
Der Bayerische Rundfunk berichtete am 13. Februar 2020 im BR 2 Notizbuch über die Initiative Coronahilfe von deinNachbar e.V. Unser geschäftsführender Vorstandsvorsitzender Thomas Oeben erklärt im Interview, wie das Projekt entstand, warum deinNachbar e.V. sich in der Coronakrise verstärkt engagiert und was ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft wert ist. Außerdem: Alle Helfer werden von professionellen Fachkräften geschult, um für den Umgang mit pflegebedürftigen Menschen gerüstet zu sein.
31. Januar 2020: "Digital, agil, innovativ. Ein kleines Team sorgt mit Weitblick und ungewöhnlichen Ideen für frischen Wind. Über ein digitales Matching-Verfahren kommen Ehrenamtliche und Hilfesuchende zusammen. Die softwarebasierte Helfersuche bietet allen Beteiligten Vorteile," schreibt die Sozialwirtschaft aktuell über deinNachbar e.V.
Artikel vom 30. Dezember 2019 im Münchner Merkur über das wichtige Thema Pflegenotstand
Am 27. November 2019 veröffentlichte die Fachzeitschrift "Frische Logistik" einen Artikel über die Tätigkeit von deinNachbar e.V.
Am 25. November 2019 berichtete die Abendzeitung über die Arbeit der Alltagsbegleiter*innen von deinNachbar e.V.
Radio Lora berichtet am 1. November 2019 über den Verein und den Pflegenotstand.
24. September 2019 berichtet Bayern 3 Plus über den Verein.
Am 19. September 2019 berichtete die "Bayerische Gemeindezeitung" über die die Alltagsbegleiterschulungen von deinNachbar e.V.
Am 21. Juli 2019 begleitete München TV das Team von deinNachbar e.V. und erhielt Einblicke, was gelebtes Ehrenamt für Helfende und Hilfebedürftige bedeutet: für die Einen Erfüllung im Alltag und die Anderen Entlastung und Selbständigkeit trotz Pflege und Pflegebedürftigkeit.
28. Mai 2019: Radiobeitrag über die BR-Aktion „Gutes Beispiel“. Im Rahmen der gleichnamigen Aktion von Bayern 2 errang das Nachbarschaftsnetzwerk den vierten Platz und durfte sich zudem über eine Gewinnsumme von 2.000 Euro freuen.
deinNachbar e.V. bei Akte am 3. April 2019: Laut Bundesgesundheitsministerium gibt es in Deutschland aktuell 3,5 Mio. pflegebedürftige Menschen. 76% davon (2,7 Mio.) werden zuhause gepflegt. Lediglich 23% werden dabei von einem Pflegedienst unterstützt. SAT1 hat pflegende Angehörige in ihrem Alltag begleitet und auch unsere Helfer, die pflegende Angehörige unterstützen und sich sehr engagiert um hilfsbedürftige Menschen kümmern.
Das Bayerische Fernsehen berichtete am 28. März 2019 über das Ehrenamt bei deinNachbar e.V. Sehen Sie hier den gesamten Beitrag.
Sat.1 berichtet über die ehrenamtliche Hilfe für Pflegebedürftige von deinNachbar e.V. Sehen Sie hier den gesamten Beitrag.
Am 17.10.2018 wurde dem Verein deinNachbar e.V. der zweite Preis des vdek-Zukunftspreises verliehen. Im Zuge dessen erschien ein Artikel über den Verein in der VDEK Sonderbeilage. Lesen Sie mehr über deinNachbar e.V. ab Seite 6 in der Sonderbeilage.
6. November 2016: deinNachbar e.V. bei BR-DokThema: Pflegen bis zum Umfallen. Diese Dokumentation aus dem Jahr 2016 zeigt die Probleme von Menschen, die ihre kranken Angehörigen pflegen.