Kostenlose Pflegekurse nach § 45 SGB XI und Pflegeberatung für pflegende Angehörige in München

Pflege bedeutet große Verantwortung – insbesondere für pflegende Angehörige. Wer einen Angehörigen pflegt, übernimmt eine wichtige, aber zugleich herausfordernde Aufgabe.

Genau hier setzen die kostenlosen Pflegekurse nach § 45 SGB 11 an. Sie sollen die tägliche Pflege erleichtern und dabei helfen, die Pflegepersonen zu entlasten. Sie vermitteln praxisnahes Wissen für die häusliche Pflege, werden von den Pflegekassen finanziert und sind für die Teilnehmenden kostenfrei.

Was ist eine Pflegeschulung nach § 45 SGB XI?

Laut dem Sozialgesetzbuch 11 (SGB XI) haben pflegende Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen Anspruch auf eine kostenfreie Pflegeschulung.

Ziel der Schulung ist es, das nötige Wissen und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, um Pflegebedürftige sicher, kompetent und mit gutem Gefühl zu Hause betreuen zu können.

Die Kosten für diese Kurse werden vollständig von der Pflegekasse übernommen.
Das bedeutet: Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Für pflegende Angehörige: Sicher pflegen mit Expertenwissen

Pflegende Angehörige sind in Deutschland das Rückgrat der Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Doch viele stehen plötzlich und ohne Vorerfahrung oder Vorbereitung vor der Aufgabe, einen Angehörigen mit Pflegegrad zu betreuen.

So bringt die Pflege eines Familienmitglieds viele Fragen mit sich:
Wie gehe ich mit der pflegebedürftigen Person um? Wie hebe und lagere ich richtig? Wie funktioniert die Körperpflege? Was hilft bei bestimmten Krankheiten wie Demenz? Und welche Leistungen stehen mir überhaupt zu?

Die Kurse helfen hier gezielt weiter. Die Pflegeschulungen werden von erfahrenen Pflegefachkräften durchgeführt und orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmer.

Inhalte der Pflegekurse im Überblick:

  • Grundlegendes Pflegewissen (z. B. Körperpflege, Ernährung, Mobilisation)
  • Hilfe im Umgang mit Krankheitsbildern (z. B. Demenz, Diabetes, Inkontinenz oder Schlaganfall)
  • Rechtliche und finanzielle Informationen rund um Pflegegrade, Pflegegeld und Entlastungsleistungen
  • Praktische Übungen und Alltagstipps
  • Unterstützung für die eigene psychische Gesundheit, Selbstpflege und Stressbewältigung

 

Vorteile für pflegende Angehörige:

  • Hilfe bei der Antragstellung von Pflegeleistungen
  • Mehr Wissen, Sicherheit und Selbstbewusstsein im Pflegealltag
  • Schutz der Pflegebedürftigen: Besseres Verständnis für ihre Bedürfnisse
  • Selbstschutz: Vermeidung körperlicher und seelischer Überlastung
  • Kompetente Ansprechpartner für individuelle Anliegen

Jetzt Termin für die Pflegeschulung nach § 45 SGB XI vereinbaren

Wer führt die Kurse durch?

Die Schulungen werden von qualifizierten Pflegefachkräften, examinierten Pflegefachpersonen oder Pflegeberatern der Pflegekassen durchgeführt - mit Blick auf die Expertenstandards der Pflege, aktuelle gesetzliche Regelungen (z. B. Pflegeberatungsgespräch nach § 37 SGB XI) und individuellen Pflegebedarf.

In München bietet unter anderem der soziale Verein deinNachbar e.V. für Sie als pflegenden Angehörigen kostenfreie Pflegeschulungen nach § 45 SGB 11 an.

Unsere Fachkräfte aus der Pflege kommen direkt zu Ihnen nach Hause und vermitteln Ihnen individuell auf Ihre Pflegesituation abgestimmt, Wissen und Fertigkeiten, um Ihre Pflegekompetenz zu stärken. Zudem zeigen sie Ihnen Entlastungsmöglichkeiten auf.

Einen Termin für die Pflegekurse vereinbaren

Anmeldung zu kostenlosen Pflegekursen: So geht‘s

Die Pflegekurse nach § 45 SGB XI sind für Teilnehmer kostenlos. Die Pflegekasse des Pflegebedürftigen übernimmt die Kosten vollständig - unabhängig vom Pflegegrad. Voraussetzung ist lediglich, dass eine anerkannte Pflegebedürftigkeit vorliegt (Pflegegrad 1 bis 5).

Sie möchten an einem Pflegekurs teilnehmen oder sich beraten lassen?
Die Teilnahme ist kostenlos – kontaktieren Sie uns einfach:

Unser Kontaktformular: https://www.deinnachbar.de/kontakt/

Telefon: 089 96040400

E-Mail:  info@deinnachbar.de

Zusätzliche Unterstützung: Kostenlose Pflegeberatung für pflegende Angehörige

Zudem bietet unsere Fachstelle für Pflegende Angehörige kostenlose Pflegeberatungen für pflegende Angehörige an. Diese Beratungen gehen auf Ihre individuelle Belastungssituation als pflegender Angehöriger und Bedürfnisse der Pflegenden ein, und begleiten Sie und Ihren Angehörigen im gesamten Pflegeprozess.

Wir beraten Sie außerdem zu den Leistungsansprüchen, informieren Sie zu Ihrer Entlastung über Hilfsangebote, Finanzierung und rechtliche Themen. Das Angebot der Fachstelle ist für Sie kostenfrei.

Hier finden Sie weitere Informationen zu unserer Fachstelle und allen Leistungen für pflegende Angehörige.

Häufige Fragen (F.A.Q.)

Wer kann an der Pflegeschulung nach § 45 SGB XI teilnehmen?

Alle pflegenden Angehörigen - auch ohne Vorkenntnisse.

Ist ein Kurs auch bei Pflege durch einen Pflegedienst sinnvoll?

Ja - insbesondere, wenn Angehörige unterstützend tätig sind oder eine Mischung aus ambulanter Pflege und Eigenleistung vorliegt.

Gibt es ein Zertifikat?

Ja, viele Anbieter wie deinNachbar e.V. stellen ein Teilnahmezertifikat aus.

 

Folgen Sie uns gerne für Neuigkeiten rund um unseren Verein deinNachbar e.V. und unsere Hilfsangebote! 

Wir sind aufInstagramFacebookLinkedIn und YouTube.


Helfen & Spenden

Melden Sie sich bei uns!

Wir freuen uns, wenn wir Sie unterstützen können, oder Sie sich bei uns engagieren möchten!

Jetzt Kontakt aufnehmen