Dabei leben 86 % der Pflegebedürftigen zu Hause, nur ein kleiner Teil erhält ambulante Pflege oder ist in einem Pflegeheim untergebracht (DESTATIS 2024).
Diese Entwicklung betrifft längst auch Unternehmen: Fehlzeiten, Produktivitätseinbußen und gesundheitliche Belastungen pflegender Mitarbeitender wirken sich spürbar auf den Arbeitsalltag und die Unternehmensperformance aus.
Hier setzt deinNachbar e.V. an– mit konkreten Lösungen für Mitarbeitende, die Angehörige pflegen, und Unternehmen, die soziale Verantwortung übernehmen möchten.
Ihr Engagement mit Wirkung – Ihre Möglichkeiten der Kooperation mit deinNachbar e.V.
1. Schulung & Entlastung pflegender Mitarbeiter
Unterstützen Sie die mentale und physische Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden mit Informationsveranstaltungen direkt im Unternehmen.
Unsere Pflegefachkräfte bieten Ihren pflegenden Angestellten kompetente persönliche Pflegeberatung, Pflegeplanung und Weiterbildungen in der Pflege. Dabei evaluieren sie den Pflegebedarf und stehen ihnen während der gesamten Pflegesituation mit Rat und Tat zur Seite. Hier finden Sie weitere Informationen.
Zudem entlasten unsere geschulten ehrenamtlichen Alltagsbegleiter Ihre Mitarbeiter im Alltag und ermöglichen ihnen wichtige Auszeiten von dem anstrengenden Pflegealltag. Dadurch sinken Krankheitsausfälle und die Belastung am Arbeitsplatz. Ihre Mitarbeiter können sich besser erholen und wieder voll auf ihre Arbeit konzentrieren.
2. Corporate Volunteering: Ehrenamtliches Engagement Ihrer Mitarbeitenden
Bieten Sie Ihrem Team die Möglichkeit, sich im Rahmen einer gemeinnützigen Arbeit sozial zu engagieren: Mit nur zwei Stunden Zeitaufwand pro Woche können Ihre Mitarbeitenden Pflegebedürftige im Alltag unterstützen!
Diese freiwillige Arbeit schafft Sinn, stärkt soziale Fähigkeiten und das gesellschaftliche Profil Ihres Unternehmens.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Aufgaben eines Alltagsbegleiters und einen Erfahrungsbericht einer freiwilligen Helferin.
3. Fördermitgliedschaft– dauerhaft helfen
Als Fördermitglied investieren Sie in langfristige Hilfe für pflegende Angehörige. Ihre regelmäßige Unterstützung ermöglicht die dauerhafte Pflegeberatung, Pflegeplanung, Begleitung und konkrete Entlastung – ein wertvoller Beitrag zur Stärkung sozialer Infrastruktur.
Zudem profitieren Sie von einer sichtbaren Präsenz auf unseren digitalen Kanälen und Printmedien– ein starkes CSR-Statement mit lokaler und gesellschaftlicher Strahlkraft.
In folgendem Video sehen Sie ein Beispiel, wie deinNachbar e.V. pflegende Angehörige in ihrem Pflegealltag unterstützt:
4. Einmalige Spende – direkte Wirkung
Mit einer Unternehmensspende von 4.000 € ermöglichen Sie die umfassende Unterstützung von acht Familien für ein ganzes Jahr – inklusive psychosozialer Beratung, Alltagsunterstützung und Pflegeplanung.
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar und ein sichtbares Zeichen Ihrer sozialen Wohltätigkeit.
Jetzt Helfen & als Unternehmen spenden
5. Information Ihrer Mitarbeitenden
Allein schon das Sichtbarmachen der Unterstützungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige kann eine enorme Entlastung schaffen. Denn oft fehlt es nur an der richtigen Information zur richtigen Zeit.
Mögliche Informationsmöglichkeiten:
- Hinweis auf deinNachbar e.V. im Intranet
- Vorstellung des Vereins im nächsten Meeting
- Auslegen von Flyern & Aufhängen von Plakaten
Jetzt Kontakt aufnehmen & pflegende Mitarbeiter entlasten
Beispielhafte Partnerschaft: MSD Sharp & Dohme GmbH zeigt, wie’s geht
Ein Beispiel für gelebte soziale Verantwortung ist unsere Kooperation mit MSD Sharp & Dohme GmbH, einem der weltweit größten forschenden biopharmazeutischen Unternehmen.
MSD steht für medizinischen Fortschritt durch innovative Medikamente und Impfstoffe – und engagiert sich gleichzeitig für die soziale Unterstützung pflegender Mitarbeitender.
Bereits seit zwei Jahren besteht eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit deinNachbar e.V. – und auch in diesem Jahr wird die Kooperation fortgesetzt und weiter ausgebaut.
Wir freuen uns sehr, dass uns MSD Sharp & Dohme GmbH für das Jahr 2025 finanzielle Mittel zur Verfügung stellt, um unsere Unterstützungsangebote für hilfebedürftige Menschen und pflegende Angehörige zu fördern.
Pflegende Mitarbeitende von MSD am Standort München profitieren durch die Zusammenarbeit konkret von:
- Kostenloser, individueller Beratung zur häuslichen Betreuung, Pflegeplanung und Versorgung
- Neutralen Informationen zu Hilfsangeboten, Leistungen der Pflegeversicherung und rechtlichen Fragen
- Unterstützung bei der Organisation der Pflegesituation und bei Behördenangelegenheiten
- Psychosozialer Begleitung während der gesamten Pflegezeit
- Entlastung im Alltag durch geschulte ehrenamtlich tätige Helfer
Diese Zusammenarbeit zeigt, wie Unternehmen durch nachhaltiges, soziales Engagement ihre Mitarbeitenden stärken und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten können.
Jetzt pflegende Mitarbeiter entlasten & Kontakt aufnehmen
Pflege und Beruf vereinbaren – mit digitaler Unterstützung
Die digitale Plattform (Online-Portal und App) von deinNachbar e.V. macht es möglich, schnell und unkompliziert qualifizierte HelferInnen in der Nähe zu finden.
Ob Einkaufshilfen, Begleitung zu Arztterminen oder häusliche Betreuung: Unsere geschulten Ehrenamtlichen übernehmen Aufgaben, die pflegende Angehörige im Alltag entlasten.
So schaffen wir echte Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – für Menschen mit Pflegegrad, für Angehörige und für Arbeitgeber.
Hier finden Sie weitere Informationen über die Helfer-App.
Warum sich Ihr Engagement auszahlt – für Unternehmen, Gesellschaft und Zukunft
- Corporate Social Responsibility (CSR) ist kein Trend, sondern ein Wettbewerbsfaktor. Mitarbeitende, Bewerber und Kunden honorieren glaubwürdiges,soziales Engagement
- Sie fördern die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden und verbessern ihre Work-Life-Balance, indem Sie sie in der Pflege von Angehörigennicht allein lassen
- Ihr Engagement wirktlokal und nachhaltig – jede Familie, die entlastet wird, gewinnt an Lebensqualität
Fazit: Gemeinsam Verantwortung übernehmen – mit deinNachbar e.V.
Pflegende Angehörige sind das Rückgrat unseres Pflegesystems– und sie brauchen dringend Unterstützung!
Als Unternehmen können Sie Teil der Lösung sein: Kooperieren Sie mit deinNachbar e.V. und setzen Sie ein klares Zeichen für soziale Verantwortung, nachhaltiges CSR-Engagement und die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf.
Ob Fördermitgliedschaft, ehrenamtliche Tätigkeit, Schulung & Pflegeberatung oder eine einmalige Unternehmensspende– jede Form der Unterstützung zählt.
Folgen Sie uns gerne für Neuigkeiten rund um unseren Verein deinNachbar e.V. und unsere Hilfsangebote!